- Details
- Geschrieben von: Spielmannszug Velpe
- Kategorie: Der Verein
Der Spielmannszug des Schützenvereins Velpe e.V. umfasst aktuell 32 aktuve sowie 8 passive Mitglieder und hat 15 Fördermitglieder.
Unser Verein sticht durch unser umfangreiches Repertoire heraus. Dieses beinhaltet nämlich klassische Märsche, wie auch aktuelle Konzertlieder, bis hin zu tanzbaren Walzern.
Dass wir die Möglichkeit haben so umfangreich zu spielen, verdanken wir unseren Regelmäßigen Probeabenden. Wir Proben von Oktober eines Jahres, bis Pfingsten des darauf folgenden Jahres. Die Proben finden Dienstags Abends von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt.
Instrumentenausbildungen finden vorher nach Absprache statt.
Hast Du Lust uns näher kennen zu lernen? Schreib uns an oder finde uns auf einem unserer nächsten Spieltermine.
- Details
- Geschrieben von: Spielmannszug Velpe
- Kategorie: Der Verein
„Spielmannszug stellgestanden! Das Spiel – über! Im Gleichschritt – marsch!“ - Dieses Kommando erklang erstmalig 1949 in Velpe, gegeben wurde es von Walter Westermann.
Vier Jahre nach Beendigung des 2. Weltkrieges hatte er den Gedanken, in Velpe einen Spielmannszug zu gründen. Da er während seiner Soldatenzeit Mitglied im Spielmannszug des Stabsmusikkorps war, lag es für ihn nahe, seine damalige Pflicht nunmehr in sein Hobby umzuwandeln. Im Velper Schützenverein fand er für seine Idee schnell ein offenes Ohr. August Amelingmeyer, sowie der damalige Kassierer Friedrich Werremeyer, boten ihm sofort jegliche Unterstützung seitens des Vereins für sein Vorhaben an. Noch im selben Jahr erfolgte die offizielle Gründung des „Spielmannszuges des Schützenvereins Velpe“.
DIE CHRONIK WIRD DERZEIT ÜBERARBEITET